Erklärung der Abkürzungen
HSV - Hundesportverein
VDH - Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.
DVG - Deutscher Verband der Gebrauchshundsportvereine e.V.
SKN-Inhaber – Sachkundenachweis - Inhaber des VDH
VPG – Vielseitigkeitssport (Gehorsam/Fährte/Schutzdienst)
GHS - Gebrauchshundsport
THS - Turnierhundsport
GFF – Gruppe für Familien- und Freizeithunde
NHundG - Niedersächsische Hundegesetz
Wir verfügen über 6 Ausbilder und 4 Assistenten in der Ausbildung:
1. Vorsitzender
Erich Wittenhorst
魏一客(mein chinesischer Name)
Ausbilder und Prüfer nach dem §3 Abs. 3 des NHundG und anerkannt durch den Landkreis Osnabrück (Theorie und Praxis)
SKN Inhaber VPG
Ausbilder/Übungsleiter/Hundetrainer des VDH und DVG
Basis-/Grundausbildung
Einzeltraining
GHS/VPG/THS Training
Problemhunde/Antiaggressionstraining
Hundepsychologische Belange
2. Vorsitzende
Heike Peters
SKN Inhaberin THS
Basis-/Grundausbildung
Geschäftsführer
Markus Trumpf
SKN Inhaber VPG
1. Obfrau für THS
Kerstin Wittenhorst
Ausbilder und Prüfer nach dem §3 Abs. 3 des NHundG und anerkannt durch den Landkreis Osnabrück (Theorie und Praxis)
SKN Inhaberin THS/VPG/Obedience
Ausbilder/Übungsleiter/Trainer des VDH und DVG
Basis-/Grundausbildung
Einzeltrainin
THS Training
2. Kassiererin
Anita Schramm
Finanzen/Etatplanung/Steuern
SKN Inhaber THS
Ausbilder Hundeführerschein (Theorie und Praxis)
Ausbilder/Übungsleiter/Trainer des VDH und DVG
Basis-/Grundausbildung
Einzeltraining
THS Training
Obmann für Jugendarbeit
Rika Ackmann
Assistent in Ausbildung
Basis-/Grundausbildung
THS Training
Obedience
1. Platzwart
Michael Hülsmann
Anlagen-/Platzpflege
Arbeitsorganisation